Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

Die Gesundheitsidee nach Sebastian Kneipp

Körper, Geist und Seele im Einklang

Wir sind eine vom Kneipp-Bund anerkannte Kindertagesstätte und zeichnen uns durch ein großes Engagement in der Gesundheitsförderung für Kinder aus.

Für eine gesundheitsfördernde Lebensweise und natürlich auch für Wohlbefinden sorgen die regelmäßigen Wasseranwendungen von Klein an, das gesunde Frühstück sowie viel Bewegung an der frischen Luft.

Die ganzheitliche Sichtweise auf die Kinder ist einer der Ansätze von Sebastian Kneipp gewesen und auch mit dem Sächsischen Bildungsplan aktueller denn je. Besonders wichtig ist uns im Kitaalltag eine klare Struktur sowie ein Rahmen, der den Kindern Sicherheit bietet. Durch Verlässlichkeit und Beständigkeit ist unsere Kneipp-Kita ein Ort, an dem Bildung Spaß macht. Die Kinder bekommen
Raum und Zeit, um ihre Umwelt und sich selbst genau zu entdecken. Das kindliche Spiel ist dabei Zentrum allen Lernens. Während des Spiels können die Heranwachsenden miteinander interagieren, Freundschaften knüpfen, Konflikte lösen und kommunizieren.

Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor 150 Jahren zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht.

Seine Erkenntnisse sind in den 5 Säulen der Kneippschen Lehre zusammengeführt:

die 1. Säule – das Wasser

 

„Die besten Gesundheitsmaßnahmen sind die, die Stärkendes auch spüren lassen.“

Sebastian Kneipp


Das Element Wasser ist täglicher Begleiter unseres Kitaalltags in Form von Wassertreten, Güssen,
Armbad und Taulaufen. Aber auch das Element Wasser als gesunder Durstlöscher, beim Matschen,
beim Beobachten eines Flusslaufes, als Lebensbereich der Tiere findet in unserer täglichen
Entdeckungsreise mit den Kindern seinen Platz.

die 2. Säule – die Lebensordnung

„Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit.“

Sebastian Kneipp

Die Lebensordnung, auch als übergeordnetes Prinzip der Kneippschen Lehre, bildet die Harmonie zwischen Körper und Geist. Dazu gehören in unserer Kita ein strukturierter Tageslauf, Normen und Regeln, Rituale, Feste und Feiern sowie das bewusste Erleben der Jahreszeiten.

die 3. Säule – die Bewegung

„Die Bewegung erhöht die Lebenslust und hilft dem Menschen durch die Stärkung seines Körpers.“

Sebastian Kneipp


Die Bewegung – ob aktiv oder passiv – trägt zur Stärkung des Körpers und für die gesunde Entwicklung der Kinder bei. Bewegung hat bei uns in der Kita eine hohe Priorität, ob bei täglicher Bewegung in unserem großen Außengelände mit zahlreichen Klettermöglichkeiten, bei Wanderungen im nahe gelegenen Wald oder in unserem Sportraum – unsere Kinder sind oft in Bewegung.

die 4. Säule – die Ernährung

„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird.“

Sebastian Kneipp

Gemeinsam mit den Eltern legen wir Wert auf eine ausgewogene und vielseitige Ernährung. Am Vormittag bereiten wir täglich mit den Kindern Obst- und Gemüseteller vor.
Ungesüßter, nicht aromatisierter Kräutertee und Wasser stehen für die Kinder bereit und sie können sich neben festen Trinkpausen, im gesamten Tagesablauf selbst bedienen.

Auch unser monatliches, ganz besonderes, gesundes Frühstück bietet den Kindern immer wieder gesunde Alternativen.

die 5. Säule – die Heilpflanzen

„Vorbeugen sollt ihr durch diese Kräuter, nicht das Übel erst groß werden lassen.“

Sebastian Kneipp

Die Heilpflanzen spielen vor allem vom Frühling bis zum Herbst eine große Rolle in unserer Kita. Auf unseren Hochbeeten und Rabatten, aber auch auf der Wiese wachsen zahlreiche Heilpflanzen. Wir bereiten daraus Tee, stellen Aufstriche her oder die Kinder erfahren deren helfenden Wirkungsweisen. Es gibt regelmäßige Angebote einer Kräuterpädagogin in unserer Kita. Dieses ist für unsere Kinder ein besonderes Highlight. Selbst die Kleinsten erleben die Natur mit allen Sinnen und bekommen ein Gespür für die Pflege und den Umgang mit Pflanzen.

Das Leben nach Kneipp:

  • ist einfach
  • kostet wenig – nicht einmal viel Zeit
  • bringt die Menschen in Bewegung
  • macht gesund und stärkt das Immunsystem
  • ist umfassende Fitness gegen Stress und sorgt für gute Stimmung

 

Nach oben scrollen