Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland Freistaat Sachsen e.V.

KISS Erzgebirge

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Leipzig

Samstag, 17. Mai 2025, 09:30 bis 16:00 Uhr in Leipzig Selbsthilfe ist für viele Menschen mit gesundheitlichen Herausforderungen eine wichtige Stütze im Alltag. Gespräche mit anderen Betroffenen können Kraft schenken und Mut machen. Deshalb bietet die 3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz einen Raum für Austausch und Vernetzung. Unter dem Motto WiR hilft – Selbsthilfe stärkt unser Leben gibt es […]

3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Leipzig weiterlesen »

Informationen des KISS Erzgebirge zur Anpassung des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung (ab 2021)

23. Begegnungstreffen und Erfahrungsaustausch zum Thema Multiple Sklerose in Zwickau

EINLADUNG Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ Zwickau [in Zusammenarbeit mit der Mobilen Behindertenhilfe der Diakonie Westsachsen]laden weitere Betroffene und Interessierte, sowie deren Angehörige zu folgender Informationsveranstaltung herzlich ein: Samstag, 8. Juni 2024 -14:00-18:00 UhrGemeindehaus und Außengelände der PauluskircheZwickau-MarienthalPauluskirchenplatz 2a08060 Zwickau Programm: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Christiane Ludwig + Rainer PohlMS-Gruppe Zwickau Mobile

23. Begegnungstreffen und Erfahrungsaustausch zum Thema Multiple Sklerose in Zwickau weiterlesen »

Schwierige Gesprächssituationen Wie lassen sich Konflikte vermeiden und lösen? 14. Juni 2024 | 13 – 17 Uhr | Annaberg-Buchholz

Schwierige Gesprächssituationen – Wie lassen sich Konflikte vermeiden und lösen?

Die Schwierige GesprächssituationenWie lassen sich Konflikte vermeiden und lösen?14. Juni 2024 | 13 – 17 Uhr | Annaberg-Buchholz Im Umgang miteinander gibt es bisweilen Unklarheiten und Streit – dies kostet Zeit und Nerven. Skala reicht von Nörgeln bis hin zu aggressivem Verhalten. Doch zwei unterschiedliche Ansichten sind noch kein Konflikt. Erst das gegenseitige „Überstülpen“, Erwartungen und

Schwierige Gesprächssituationen – Wie lassen sich Konflikte vermeiden und lösen? weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Die Förderanträge 2024 für Selbsthilfegruppen stehen zum Download bereit

Zu Informationen werden zwei Veranstaltungen von der Selbsthilfeakademie angeboten. Selbstverständlich erhalten Sprecher von Selbsthilfegruppen umfassende Informationen und Hinweise zur Beantragung der Fördermittel bei der GKV für das Jahr 2024 auch bei uns in der KISS. Hier könnt Ihr die Antragsunterlagen und die Verwendungsnachweise herunterladen – Klick. Mit freundlichen Grüßen, Simone Hagemannkiss.marienberg@abidsachsen.de

Die Förderanträge 2024 für Selbsthilfegruppen stehen zum Download bereit weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Einladung zum digitalen Stammtisch der Junge Selbsthilfe Sachsen

Der Gesprächskreis ist weiterhin offen für alle Selbsthilfe–Aktive und –Interessierte. Teilt den Aufruf also gern in euren Netzwerken.Neue Gesichter sind immer gern gesehen! Datum: 09.06.2022Zeit: 17:30 Uhr – 19:00 UhrPlattform: ZoomAnmeldung unter: lakos@selbsthilfe–sachsen.de Reicht uns noch gern Fragen, Anmerkungen oder (Themen–)Wünsche ein, damit die für die Tagesordnungsplanung mitberücksichtigt oder in die folgenden Treffen eingeplant werden können. Wir freuen uns auf Euch! 2022 / Juni Stammtisch Junge Selbsthilfe

Einladung zum digitalen Stammtisch der Junge Selbsthilfe Sachsen weiterlesen »

„Europäischen Aktions- und Protesttages 2022“ in der Kurparkhalle in Thermalbad Wiesenbad

Wir brauchen eine Spezialambulanz „Post- Polio“ an der Rehaklinik Thermalbad Wiesenbad!

Darüber waren sich die Teilnehmer der Protestveranstaltung zum „Europäischen Aktions- und Protesttages 2022“ in der Kurparkhalle in Thermalbad Wiesenbad einig. Der Chefarzt der Klinik „Miriquidi“ Dr. Enrico Weidauer, veranschaulichte in seinem Vortrag sehr deutlich, dass viele Erscheinungen der „Kinderlähmung“ nicht erkannt werden, weil in ganz Deutschland bei polioerkrankten Menschen keine Diagnostik stattfindet und deshalb die

Wir brauchen eine Spezialambulanz „Post- Polio“ an der Rehaklinik Thermalbad Wiesenbad! weiterlesen »

Selbsthilfegruppen KISS Erzgebirge

Aufbau eines digitalen Kommunikationszentrum für SHG in der KISS Marienberg im Erzgebirge

Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Selbsthilfeunterstützerinnen und Unterstützer,nach langer Zeit möchten wir wieder eine Präsenzveranstaltung für Selbsthilfegruppen anbieten. Impulsreferat zum Thema: „Aufbau eines digitalen Kommunikationszentrum für SHG in der KISS Marienberg im Erzgebirge“ Wir gehen dem Gedanken nach, die Erfahrungen der letzten 2 Jahre bei der Nutzung digitaler Gespräche, Konferenzen und Beratungen neben

Aufbau eines digitalen Kommunikationszentrum für SHG in der KISS Marienberg im Erzgebirge weiterlesen »

Nach oben scrollen